40 Jahre HK-ENGINEERING
Am 28. Juli feierte HK-ENGINEERING sein 40-jähriges Bestehen und lud dazu Kunden, Besucher und Mitarbeiter zu einem besonderen Fest ein. Mit fast 400 Besuchern verwandelte sich der Firmensitz in Polling in eine Oldtimer-Oase, die alle Anwesenden begeisterte und in Staunen versetzte.
CARGOLD
Collection
sucht ...
Zum Hammerpreis:
Einmaliger Mercedes wird versteigert.
Ein Stück Automobilgeschichte sucht einen neuen Besitzer:
Auf einer Auktion im August wird ein wohl einmaliger Mercedes versteigert. Entsprechend teuer dürfte der Sportwagen werden.
- Mercedes 300 SL von 1957 wird bei Monterey Car Week versteigert.
- Besonderheiten: Schwarze Lackierung, Rudge-Räder und historische US-Besitzer.
- Restauriert von Mercedes-Experten; Schätzwert bis zu drei Millionen Euro.
CAROLA DAIMLER
CLASSICS
Die KlassikRallye
auf den Spuren von
Gottlieb Daimler.
MERBAG wird offizieller Partner
von HK-ENGINEERING
Merbag (Mercedes-Benz Automobil AG) ist per Juni 2024 offizieller Partner von HK-ENGINEERING und damit auch offizieller Schweizer Verkaufs- und Service-Stützpunkt des weltweit führenden Mercedes-Benz 300 SL Spezialisten aus Deutschland ...
Mercedes-Benz Classic kooperiert mit Maßschneider
Exzellente Handwerkskunst und der gekonnte Umgang mit hochwertigen Materialien – das ist es, was Maßschneiderei und historische Automobile gemeinsam haben. Der „Concours on Savile Row“ am 22. und 23. Mai 2024 in London, UK, bringt beides zusammen und rollt dazu den roten Teppich aus: Präsentiert werden edle Fahrzeuge in Kombination mit den berühmten Schneidern der Savile Row. Besucher können flanieren und ein einzigartiges Ambiente genießen. Mercedes-BenzClassic nimmt an dieser prestigeträchtigen Veranstaltung bei Henry Poole & Co teil und zeigt einen Mercedes 75 PS Spider aus dem Jahr 1907 – ein hochexklusives, sportliches Fahrzeug. Zu sehen sind ...
Mercedes-Benz W 25 „Silberpfeil“ feiert 90. Geburtstag
Dieser silberne Einsitzer prägt vor 90 Jahren den Namen, der bis heute für die Mercedes-Benz Rennwagen gilt – „Silberpfeile“. Der Mercedes-Benz W 25 hat im Eifelrennen am 3. Juni 1934 auf dem Nürburgring Premiere. Manfred von Brauchitsch siegt und stellt mit 122,5 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit einen neuen Streckenrekord auf. So beginnt eine Erfolgsgeschichte, die bis zu den jüngsten Rennwagen des Mercedes-AMG Petronas Formula One Teams reicht.